 |
|
 |
|
Als
„eine Lösung, die ein Problem sucht“
, bezeichnete 1960 der junge amerikanische Physiker Theodore Maiman
seine Erfindung,
die wohl zu den bedeutendsten des 20. Jahrhunderts gehört, den Laser.
Inzwischen ist diese faszinierende Technik aus unserem Alltag überhaupt
nicht mehr wegzudenken.
Heute ergeht es uns ähnlich mit einer bisher
noch wenig verbreiteten Anwendung von Maimans Erfindung: dem Rohrlaser,
zur Vollendung gebracht
in Gestalt der neuesten TruLaserTube
7000 der Firma Trumpf. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Wie damals erkennen wir erst nach und nach, dass das größte Potential
noch weit über die ohnehin schon höchst beeindruckenden
Highlights der Maschine
hinausgeht.
|
|
|
|
|
|
Erst im Zusammenspiel all dieser Vorzüge mit optimal darauf abgestimmter
Software wird die wahre Stärke dieses Systems deutlich:
Es ermöglicht uns einfach und effizient, Konstruktionsideen
in die Praxis umzusetzen.
Dank intelligenter Positionier- und Fügehilfen
werden Rohrkonstruktionen zu Baukästen
– spielend einfach!
|
|
|
Begrenzt werden wir dabei nur durch eines
– unsere Phantasie! |
|